👋 Inna Gendelman
Ich bin Konzern-DSB, Mentorin, Speakerin & vieles mehr!
Ich bin Volljuristin und arbeite hauptberuflich als Konzern-Datenschutzbeauftragte für ein deutsches DAX-Tech-Unternehmen mit 10 Jahren Erfahrung im Bereich Datenschutz und Wirtschaft. Außerdem bin ich freiberufliche Business-Mentorin und motiviere und inspiriere Menschen, die einen ähnlichen Weg wie ich gehen oder gegangen sind. Ich habe einen Online-Kurs für Datenschutz - Leader kreiiert, der das Datenschutz-Life, nicht nur leichter, sondern auch kreativer macht. Ich halte Vorträge auf Konferenzen und Veranstaltungen, habe meinen eigenen Song geschrieben und produziert und organisiere mit Begeisterung Wellness-Retreats für meine Mentees.
Ich wohne in Berlin und arbeite viel im Ausland. Ich fühle mich in Deutsch, Englisch und Russisch absolut wohl.
Kristina Bunkowski
Business Operations & Compliance Manager, München
"Inna schafft es auf beeindruckende Weise, die Organisation, Struktur und den Aufbau eines Datenschutzmanagements zu vermitteln, das alle Beteiligten aktiv einbindet. Sie teilt nicht nur wertvolle Impulse und Inhalte, sondern gibt praxisnahe Strategien an die Hand, die echte Orientierung im Alltag von Datenschutzvernatwortlichen bieten."
Lea Imschweiler
KI & Datenschutzanwältin, Berlin
"Inna Gendelman war für mich weit mehr als eine fachliche Mentorin, sie war mein Role Model in einer prägenden Phase meines Berufseinstiegs als Datenschutzbeauftragte. Gemeinsam haben wir anspruchsvolle Mandate betreut, und ich habe in jeder Zusammenarbeit ihre außergewöhnliche Klarheit, Struktur und fachliche Exzellenz erlebt. Ihr Feedback war stets ehrlich, konstruktiv und ermutigend, eine Mischung, die selten ist und für meine persönliche und berufliche Entwicklung sehr wertvoll war. Auch auf persönlicher Ebene ist Inna für mich ein Vorbild: mit einer besonderen Präsenz, die Ruhe, Souveränität und Tiefe ausstrahlt. Unsere Gespräche reichten oft über den beruflichen Kontext hinaus, hin zu Fragen der inneren Haltung, Spiritualität und Lebensführung. Gerade diese Verbindung von fachlicher Stärke und persönlicher Integrität hat sie für mich zu einer einzigartigen Wegbegleiterin gemacht."
Bernadette Z.
Datenschutzbeauftragte eines Konzerns
„Innas Webinar hat mich sofort durch ihre klare und strukturierte Art überzeugt, komplexe Themen greifbar zu machen. Gleichzeitig bringt sie eine warme, vertrauensvolle Präsenz mit, die Raum für Reflexion eröffnet. Besonders wertvoll finde ich, dass sie Datenschutz nicht nur fachlich fundiert vermittelt, sondern auch die menschliche Seite einbezieht – das macht ihre Arbeit einzigartig und inspirierend.“
Denise Tanrikul
Investment Consultant, Dubai
"Ich hatte das große Glück, Inna nicht nur als meine Vorgesetzte, sondern auch als Mentorin an meiner Seite zu haben. Sie vereint tiefes Fachwissen in Bereichen wie Datenschutz, Compliance und Unternehmensstrukturen mit einem Gespür für persönliche Entwicklung. Sie sieht nicht nur den beruflichen Werdegang, sondern erkennt auch, wo individuelles Potenzial liegt – und wie man es konkret weiterentwickeln kann. Ihre Impulse haben bei mir sowohl beruflich als auch persönlich ganz neue Perspektiven eröffnet. Wer nach fundierter, ehrlicher und gleichzeitig menschlicher Begleitung im Business-Kontext sucht, ist bei ihr genau richtig. Absolute Empfehlung."
Janine Noemi Z.,
Datenschutzbeauftragte, Zürich
"Ich habe an einer 3-teiligen Webinarserie von Inna teilgenommen und war absolut begeistert - sowohl inhaltlich als auch von der sympathischen Art der Präsentation. Man merkt sofort, wie viel Herzblut dahintersteckt. Ich freue mich schon auf kommende Webinare und werde Inna's weiteren Weg mit Interesse verfolgen."
Michael Schöpf
Unternehmer, schoepf.cosulting, Hannover
"Auf Inna bin ich über LinkedIn aufmerksam geworden und schätze ihren fachlichen Ansatz zu Datenschutzkoordinatoren, die ich gerade bei größeren Organisationen als wichtigen Baustein des Datenschutzmanagements sehe. Besonders überzeugt hat mich ihr klar strukturiertes Vorgehen in der Webinarreihe. Durch die Teilnahme konnte ich feststellen, dass Inna eine kompetente Dienstleisterin ist, die ich meinen Mandanten guten Gewissens empfehlen kann. Ihre Kombination aus fachlicher Expertise und systematischer Herangehensweise macht ihre Arbeit besonders wertvoll."
Christoph S.,
Datenschutzbeauftragter, Scalable Capital, Berlin
"Inna versteht es die Themen sehr strukturiert und nachvollziehbar zu vermitteln. Als Inhouse DSB fand ich die vielen Impulse und Perspektiven sehr nützlich. Ich habe aus dem Webinar konkrete Anregungen und Ansätze zur Umsetzung mitgenommen. Jeder DSB sollte mindestens einmal teilgenommen haben."
Kristina Bunkowski
Business Operations & Compliance Manager, München
"Inna schafft es auf beeindruckende Weise, die Organisation, Struktur und den Aufbau eines Datenschutzmanagements zu vermitteln, das alle Beteiligten aktiv einbindet. Sie teilt nicht nur wertvolle Impulse und Inhalte, sondern gibt praxisnahe Strategien an die Hand, die echte Orientierung im Alltag von Datenschutzvernatwortlichen bieten."
Lea Imschweiler
KI & Datenschutzanwältin, Berlin
"Inna Gendelman war für mich weit mehr als eine fachliche Mentorin, sie war mein Role Model in einer prägenden Phase meines Berufseinstiegs als Datenschutzbeauftragte. Gemeinsam haben wir anspruchsvolle Mandate betreut, und ich habe in jeder Zusammenarbeit ihre außergewöhnliche Klarheit, Struktur und fachliche Exzellenz erlebt. Ihr Feedback war stets ehrlich, konstruktiv und ermutigend, eine Mischung, die selten ist und für meine persönliche und berufliche Entwicklung sehr wertvoll war. Auch auf persönlicher Ebene ist Inna für mich ein Vorbild: mit einer besonderen Präsenz, die Ruhe, Souveränität und Tiefe ausstrahlt. Unsere Gespräche reichten oft über den beruflichen Kontext hinaus, hin zu Fragen der inneren Haltung, Spiritualität und Lebensführung. Gerade diese Verbindung von fachlicher Stärke und persönlicher Integrität hat sie für mich zu einer einzigartigen Wegbegleiterin gemacht."
Bernadette Z.
Datenschutzbeauftragte eines Konzerns
„Innas Webinar hat mich sofort durch ihre klare und strukturierte Art überzeugt, komplexe Themen greifbar zu machen. Gleichzeitig bringt sie eine warme, vertrauensvolle Präsenz mit, die Raum für Reflexion eröffnet. Besonders wertvoll finde ich, dass sie Datenschutz nicht nur fachlich fundiert vermittelt, sondern auch die menschliche Seite einbezieht – das macht ihre Arbeit einzigartig und inspirierend.“
Denise Tanrikul
Investment Consultant, Dubai
"Ich hatte das große Glück, Inna nicht nur als meine Vorgesetzte, sondern auch als Mentorin an meiner Seite zu haben. Sie vereint tiefes Fachwissen in Bereichen wie Datenschutz, Compliance und Unternehmensstrukturen mit einem Gespür für persönliche Entwicklung. Sie sieht nicht nur den beruflichen Werdegang, sondern erkennt auch, wo individuelles Potenzial liegt – und wie man es konkret weiterentwickeln kann. Ihre Impulse haben bei mir sowohl beruflich als auch persönlich ganz neue Perspektiven eröffnet. Wer nach fundierter, ehrlicher und gleichzeitig menschlicher Begleitung im Business-Kontext sucht, ist bei ihr genau richtig. Absolute Empfehlung."
Janine Noemi Z.,
Datenschutzbeauftragte, Zürich
"Ich habe an einer 3-teiligen Webinarserie von Inna teilgenommen und war absolut begeistert - sowohl inhaltlich als auch von der sympathischen Art der Präsentation. Man merkt sofort, wie viel Herzblut dahintersteckt. Ich freue mich schon auf kommende Webinare und werde Inna's weiteren Weg mit Interesse verfolgen."
Michael Schöpf
Unternehmer, schoepf.cosulting, Hannover
"Auf Inna bin ich über LinkedIn aufmerksam geworden und schätze ihren fachlichen Ansatz zu Datenschutzkoordinatoren, die ich gerade bei größeren Organisationen als wichtigen Baustein des Datenschutzmanagements sehe. Besonders überzeugt hat mich ihr klar strukturiertes Vorgehen in der Webinarreihe. Durch die Teilnahme konnte ich feststellen, dass Inna eine kompetente Dienstleisterin ist, die ich meinen Mandanten guten Gewissens empfehlen kann. Ihre Kombination aus fachlicher Expertise und systematischer Herangehensweise macht ihre Arbeit besonders wertvoll."
Christoph S.,
Datenschutzbeauftragter, Scalable Capital, Berlin
"Inna versteht es die Themen sehr strukturiert und nachvollziehbar zu vermitteln. Als Inhouse DSB fand ich die vielen Impulse und Perspektiven sehr nützlich. Ich habe aus dem Webinar konkrete Anregungen und Ansätze zur Umsetzung mitgenommen. Jeder DSB sollte mindestens einmal teilgenommen haben."

Ich bringe zusammen, was zusammen gehört.
Alles, was ich anbiete, ist miteinander verbunden. Ob Datenschutztrainings, Mentoring, Retreats, Musik oder öffentliche Vorträge – meine Arbeit zielt darauf ab, Wahrheit, Klarheit und Inspiration in das Berufsleben zu bringen. Denn wenn du selbst wächst, wächst auch deine Arbeit mit dir.
Online-Kurs
Online-Kurs für Datenschutz - Leader
Datenschutz ist keine One-(wo)man-show. Und es ist an der Zeit, dass wir aufhören, so zu tun, als wäre es eine. Was wäre, wenn die mächtigste Ressource für den Datenschutz nicht juristisches Fachwissen, ein Tool oder Budget wäre, sondern die Menschen, die bereits in deinem Unternehmen arbeiten?
1:1 Mentoring
Business & Life Mentoring
Manchmal wissen wir, was zu tun wäre – und tun es trotzdem nicht. Mein Mentoring verbindet Strategie mit innerer Haltung, damit aus Wissen Umsetzung wird. Es eignet sich perfekt als Begleitung zum Online-Kurs, etwa beim Aufbau eines DSK-Netzwerks oder einer Datenschutz-Akademie. In wenigen Sessions schaffen wir Klarheit, Fokus und echte Resultate.
Darüber hinaus richtet sich mein Mentoring an alle, die aus einer Haltung von Sinn, Selbstvertrauen und Ganzheit führen möchten – nicht nur an Datenschutzprofis. Denn deine Persönlichkeit wirkt immer mit – ob als Hindernis oder als Kraftquelle.
Mein Online-Kurs
Wie man eine lebendige Akademie für Daten-schutzkoordinator:innen aufbaut und Datenschutz zu einer Aufgabe für alle Mitarbeitenden eines Unternehmens macht. Dies richtet sich an Datenschutzfachleute, die als Intrapreneure in ihrem Unternehmen sichtbar werden möchten.
1:1 Mentoring
Du willst nicht nur wissen, wie es geht – sondern auch den Mut finden, es wirklich zu tun? Mein Mentoring unterstützt dich dabei, Strategien in Resultate zu verwandeln. Ob als Ergänzung zu meinem Online-Kurs oder für deinen ganz eigenen Weg. Für Datenschutzprofis und alle, die mit Sinn, Selbstvertrauen und Tiefe führen wollen.
Events & Kollaboration
Vorträge auf Veranstaltungen und Konferenzen zu datenschutzrelevanten Themen – mit Schwerpunkt auf der Stärkung der Menschen hinter dem DSMS. Ich gebe Impulse für Inspiration und Handeln. Offen für kreative Partnerschaften.
Vereinbare einen Kennenlern-Call, ganz unverbindlich.
⚡️EnglischE Version bald erhältlich
Online-Kurs: Wissensvermittlung as Key für ein funktionierendes DSMS
Dreiteiliger Online-Kurs, der Privacy Leadern hilft Gestalter des Datenschutz-Management-Systems zu werden. Die Gründung eines starken Netzwerks aus Datenschutzkoordinatoren:innen, ihren Führungskräften und einer Datenschutz-Academy für diese führt zu einem neuen Selbstverständnis: Datenschutz ist das Business des ganzen Unternehmens und nicht nur des Datenschutzbeauftragten.
💡 Ich weiss bereits, dass es funktiniert und zeige dir, wie du es auch einfach umsetzen kannst.
🎁 Geschenk - "Datenschutz mit Klarheitheit: Führungskräfte mit ins Boot holen"
- Freizugängliche Kostprobe - direkt anschauen. -
Wie du Führungskräfte ins Boot holst & Datenschutz smart positionierst, erfährst du in diesem Webinar. 🫴 Was dich erwartet:
✔ Warum Datenschutz ein Business-Thema ist – und nicht nur eine Compliance-Pflicht.
✔ Wie du Führungskräfte für Datenschutz sensibilisierst & ihre Unterstützung sicherst.
✔ Live-Demo: Ein praxisnaher Vortrag, den du direkt für deine Führungsebene nutzen kannst.
✔ Raum für Austausch & Community-Building: Wir sprechen nicht nur über Datenschutz, sondern auch über Werte, Leadership & Klarheit im Berufsleben.
Der 3-teilige Kurs

Du lernst:

👯👯‍♂️ Wie bildet man ein Netzwerk aus Datenschutzkoordinator:innen?

👥👥 Wie involviert man Manager in den Auswahl - und Motivationsprozess?

🏫🧑‍🎓 Wie gründet man eine interne Datenschutzakademie?

🫁🫀 Wie implemntiert man ein lebendes DSMS in nur einem Jahr?
Kurze Overview: Inhalte des Online-Kurses
6 Minuten - Frei zugänglich - gleich anschauen
Teil 1: Wie baue ich ein Netzwerk an Datenschutzkoordinator:innen auf?
- 40 Min. - Zugriff nur nach Kauf-
🫴 Warum DSKs das Rückgrat eines funktionierenden DSMS sind
🫴 Wer die Datenschutzmanager\:innen (DSM) eigentlich sind - und warum sie so entscheidend sind
🫴 Welche persönlichen Fähigkeiten ein DSK mitbringen sollte
🫴 Wie man DSKs wertschätzend nominiert
🫴 Und wie man das neue Team intern sichtbar und wirksam verankert - bei den DSK selbst, den Führungskräften und im ganzen Unternehmen
💡 Highlight: eine Live-Demo eines Kick-off Workshops für DSKs - ein konkretes Format zur Einführung in die neue Rolle.
Teil 2: Wie gründe ich eine interne Datenschutz-Akademie und wie trainiere ich die DSK zielgerichtet?
- 46 Min - Zugriff nur nach Kauf -
👉 Wie man eine Datenschutz-Akademie sichtbar verkündet
👉 Wie man ein strukturiertes Jahresprogramm aus Training & Doing entwickelt
👉 Welche Module, Inhalte und Zeitpläne sinnvoll sind
👉 Warum DSKs nicht nur bei VVT & Dienstleistermanagement mitwirken können, sondern z. B. auch bei Privacy by Design, Awareness, DSFA, Informationspflichten, Löschkonzepten etc., wenn man sie richtig einbindet
💡 Highlight: Vorstellung des jährlichen DSK-Guides
Teil 3 : Wie etabliere ich ein Schulungssystem, das nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch Kultur?
- 42 Min.- Zugriff nur nach Kauf -
🗣️ Kommunikation als Kulturbasis: z. B. DSK-Chats, vertrauensvolle Räume, spontane Nähe zur DSB
🤝 Kultur durch Events: Zertifikatsvergabe, Dankbarkeitsformate, Hands-on-Workshops
🎁 Kultur durch Benefits: Qualifizierung, Sichtbarkeit, interne Anerkennung
✨ Highlight war die Live-Demo eines DSK-Dankbarkeits-Events mit vielen kreativen Elementen zur Inspiration.
Was du mitnehmen kannst – der Mehrwert der gesamten Webinarreihe:
🔑 Für dich als Datenschutz-Leader:
👉 Vom Reagieren zum Gestalten: strategisch, kreativ, sichtbar
👉 Aufbau eines eigenen DSK-Teams & internen Netzwerks
👉 Ein Jahresprojekt mit Struktur, Wirkung & Tiefe
👉 Datenschutz wird mit dir verknüpft und endlich im Unternehmen sichtbar
👉 Du wirst zur gefragten Ansprechperson: Themen kommen zu dir
👉 Du stärkst Awareness, Beziehung & Haltung im Unternehmen

🏢 Für das Unternehmen:
👉 Datenschutz wird breit verankert: keine One-Man-Show mehr
👉 Weniger Risiko, mehr Qualität & Verantwortungsbewusstsein
👉 Mehr Motivation & Ownership bei allen Beteiligten
👉 Ein lebendiges, strukturiertes DSMS - unabhängig von Tools
👉 Und ein echter Push für Compliance, Kultur & Zusammenarbeit

💰Dein Investment & Preisübersicht:
Jeder Teil der Webinarreihe kann einzeln erworben werden oder im vergünstigten Gesamtpaket.
Einzelpreis pro Teil: 179 €
(inkl. Präsentation als PDF und 12 Monate Zugriff auf die Videoaufzeichnung via YouTube)
Gesamtpaket (alle 3 Teile): aktuell Aktionspreis: 399,00 € (Normalpreis liegt bei 500,00 €)
(inkl. aller Präsentationen als PDF und 12 Monate Zugriff auf alle Videoaufzeichnungen)

Für welchen Service interessierst du dich?
Inna Gendelman
"Für dich wird gesorgt."
Du fühlst, ich kann dir helfen? Ich kümmere mich um deine Anfrage!
Ich melde mich bei dir!
1:1 Mentoring
Vom Wissen ins Handeln – Mentorin, das Umsetzung möglich macht
(Datenschutz-) Professionals sind vielseitig talentiert, tragen vielfältige Verantwortung und jonglieren täglich zwischen Aufgaben, Rollen und Anforderungen.
Sie wissen oft ganz genau, was zu tun wäre, um es leicht zu machen – doch das Wie, der Bau eines Systems, das von selbst arbeitet, gerät im Alltag unter.
Denn etwas zu verstehen heißt noch lange nicht, es auch umzusetzen.
Gerade wenn man Strukturen verändern, neue Prozesse anstoßen oder Menschen mitnehmen will, braucht es mehr als Theorie:
Es braucht innere Haltung, Klarheit, Vertrauen und Motivation.
Genau hier setzt mein Mentoring an.
Es ergänzt meinen Online-Kurs ideal, wenn du z. B. begleitend und punktgenau an deiner konkreten Umsetzung arbeiten möchtest:
Du möchtest ein Netzwerk an Datenschutzkoordinator\:innen aufbauen?
Eine interne Datenschutz-Akademie gründen?
Veranstaltungen im Unternehmen etablieren und selbst sichtbarer werden?
Dann sind zwei bis drei Mentoring-Sessions oft schon genau das richtige Format, um deine Ideen in echte Resultate zu verwandeln.
Und gleichzeitig ist mein Mentoring nicht nur auf Datenschutz spezialisiert.
Denn letztlich zeigt sich alles, was wir mitbringen, auch im Beruf – als Wiederholung alter Muster oder als Chance, zu wachsen.
Deshalb begleite ich auch Menschen, die ihre berufliche Rolle aus einer neuen Tiefe heraus gestalten möchten – wo Persönlichkeit, Sinn und Beruf nicht länger voneinander getrennt sind.
Das ist Business- und Life-Mentoring. In einem.
Wir arbeiten gemeinsam an:
- Der Rückverbindung zu deiner Klarheit, Ausrichtung und Führungsenergie
- Einer Haltung, die Verantwortung in Kreativität verwandelt
- Und dem Vertrauen, dass es einfach sein darf, du selbst zu sein – im Beruf und darüber hinaus
Mein Ziel: Dich nicht mit Druck, sondern mit Weitblick und Struktur zu begleiten.
Damit du das, was in dir steckt, nicht nur denkst – sondern auch verwirklichst.
Impressum
Informationen gemäß § 5 TMG (deutsches Gesetz):
Verantwortlich für die Website:
Inna Gendelman Solutions.
Inna Gendelman
Rückerstr. 7
10119 Berlin
E-Mail: call@gendelman.de
Geschäftsführerin: Inna Gendelman
Verantwortliche Person gemäß § 18 Abs. 2 MStV:
Inna Gendelman, Rückerstr. 7, 10119 Berlin
Externe Links
Die Website enthält externe Links zu Websites Dritter. Diese sind an den jeweiligen Stellen deutlich gekennzeichnet. Der Inhalt dieser Websites unterliegt nicht der Kontrolle von Inna Gendelman Solutions, daher übernehme ich keine Haftung für solche externen Inhalte.

Datenschutzerklärung
Zuletzt aktualisiert: 8. Juli 2025
Ich, Inna Gendelman, bin verantwortlich für diese Website (erstellt mit One Page) und für die integrierten Analyse- und Videodienste. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist mir sehr wichtig. Ich behandle Ihre Daten vertraulich und gemäß den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen und dieser Datenschutzerklärung.
Nachfolgend informiere ich Sie darüber, wie ich Ihre personenbezogenen Daten verarbeite, wenn Sie meine Website besuchen oder mich per E-Mail kontaktieren.
1. Verantwortlicher
Der für die Datenverarbeitung auf dieser Website verantwortliche Verantwortliche ist:
Inna Gendelman
Adresse: Rückerstr. 7, 10119 Berlin
E-Mail: call@gendelman.de
2. Welche Daten verarbeite ich und wie?
2.1 Kontakt
Wenn Sie mir eine E-Mail schreiben oder über ein Kontaktformular Kontakt mit mir aufnehmen, verarbeite ich die von Ihnen angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zur Beantwortung Ihrer Anfrage.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b und f DSGVO (Vertragserfüllung oder berechtigtes Interesse an der Bearbeitung Ihrer Anfrage).
2.2 Website-Tracking
Wenn Sie meine Website besuchen, werden technisch notwendige Cookies gesetzt. Zusätzlich können Sie über den Cookie-Banner der Verwendung statistischer Cookies zustimmen.
Notwendige Cookies: Diese sind für den Betrieb der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.
Statistische Cookies: Diese helfen mir, die Nutzung der Website besser zu verstehen. Ich verwende One Page Analytics, das in den von mir verwendeten Website-Baukasten integriert ist. Die erhobenen Daten werden anonymisiert und lassen keine Rückschlüsse auf einzelne Personen zu.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Ihre Einwilligung).
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit in den Cookie-Einstellungen widerrufen oder ändern.
2.3 Einbindung von YouTube-Videos
Ich habe auf meiner Website Videos eingebunden, die auf der Plattform YouTube (ein Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland) gehostet werden. Wenn eine Seite mit einem solchen Video aufgerufen wird, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube – möglicherweise in den USA – hergestellt.
Die Speicherung von Informationen auf Ihrem Gerät erfolgt auf Grundlage von § 25 Abs. 1 TDDDG (ePrivacy-Richtlinie).
Bei der Wiedergabe des Videos können Daten wie Ihre IP-Adresse und Nutzungsdaten an YouTube übertragen werden. Wenn Sie in Ihrem Google-Konto angemeldet sind, kann YouTube diese Informationen Ihrem Profil zuordnen.
Weitere Informationen: https://policies.google.com/privacy?hl=en
2.5 E-Mail-Adresse für den Zugang zum Online-Kurs auf YouTube
Mein Online-Kurs wird über nicht öffentlich zugängliche YouTube-Videos bereitgestellt. Um Ihnen als Käufer Zugang zu den Inhalten zu gewähren, verwende ich die von Ihnen beim Kauf angegebene E-Mail-Adresse, um den Zugang über YouTube zu autorisieren. Diese E-Mail-Adresse wird an Google (YouTube) übermittelt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) und ggf. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre E-Mail-Adresse an YouTube übermittelt wird, kontaktieren Sie mich bitte vor dem Kauf. In diesem Fall finden wir eine alternative Möglichkeit, Ihnen die Inhalte zur Verfügung zu stellen (z. B. über einen Cloud-Link oder direkten Download).
3. Werden Daten außerhalb der EU verarbeitet?
Ich nutze Dienste, die eine Datenverarbeitung in Drittländern wie den USA beinhalten können (z. B. YouTube, One Page Analytics).
In diesem Fall werden Ihre Daten entweder auf der Grundlage einer Angemessenheitsentscheidung der EU-Kommission (z. B. im Rahmen des EU-US-Datenschutzschilds) oder unter Verwendung der von der EU-Kommission bereitgestellten Standardvertragsklauseln übermittelt. Ich stelle stets ein angemessenes Datenschutzniveau bei meinen Dienstleistern sicher.
4. Wie lange werden Ihre Daten gespeichert?
Ich speichere Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. Zum Beispiel:
E-Mail-Anfragen werden nach Abschluss der Kommunikation gelöscht.
Cookies werden gemäß Ihrer Einwilligung gespeichert oder nach Widerruf gelöscht.
E-Mail-Adressen für den Kurszugang werden so lange gespeichert, wie der Zugriff auf die Kursinhalte erforderlich ist.
5. Welche Rechte haben Sie?
Sie haben gemäß der DSGVO folgende Rechte:
Auskunft: Sie können Auskunft über die über Sie gespeicherten Daten verlangen.
Berichtigung: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.
Löschung: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Einschränkung: Sie haben das Recht, die Verarbeitung unter bestimmten Voraussetzungen einzuschränken.
Widerspruch: Sie können der Datenverarbeitung aufgrund Ihrer besonderen Situation widersprechen.
Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format anfordern.
Beschwerde: Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen.
Kontakt für Datenschutzanfragen: call@gendelman.de